Category Development / Other (Filter: Shareware)
Freeware | Shareware | Full version | Demo | Evaluation | Cardware | Adware | Open Source - Delete filter
PIXXOS
Version: 4.01 | Freeware
PIXXOS ist eine freie und leicht erlernbare internetfähige Multimedia-Programmiersprache (BASIC/PASCAL-Mix) für alle Anwendungsbereiche unter WINDOWS 95 bis XP. Mit seiner intuitiven Syntax ist es auch für Nicht-Informatiker möglich, moderne WINDOWS-Software wie z.B. Online-Spiele und -Programme,interaktive Werbe- und Animations-Clips,Internet-Datenbanken,Touchscreen-,MIDI- und Penpad-Software,Präsentationen und Ausbildung-Werkzeuge zu entwickeln More…
Migrate MSSQL Database to MySQL
Version: 3.0.1.5 | Shareware (1,980.00)
Database conversion program migrate Microsoft SQL content to MySQL database. Software transfer complete database record, data types, default value, table, column, index with necessary attribute provides option to export MSSQL data into new database. More…
cssIE
Version: 2.0 | Freeware
Mit cssIE2 könnt ihr fertige CSS und Javascripte für die Scrollbar Farben
im Internet Explorer ab Version 5.5 erzeugen. Mit der neuen Version sind 4 weitere Scrollbartypen hinzugekommen. Auch besteht die Möglichkeit, ein bestimmtes Thema zu speichern oder zu laden.
Das fertige Script kann in die Zwischenablage kopiert werden. More…
im Internet Explorer ab Version 5.5 erzeugen. Mit der neuen Version sind 4 weitere Scrollbartypen hinzugekommen. Auch besteht die Möglichkeit, ein bestimmtes Thema zu speichern oder zu laden.
Das fertige Script kann in die Zwischenablage kopiert werden. More…
Transformer
Version: 1.2 | Demo (19.00)
Mit dem Transformer lassen sich mit Unterstützung der interaktiven Oberfläche schnell und einfach XML-Dokumente durch XSLT transformieren und bearbeiten. Außerdem können (x)HTML Seiten bearbeitet werden. More…
cssButton
Version: 1.1.0.5 | Freeware
Mit cssButton 1.1.0.4 könnt ihr fertige CSS Scripte
für Buttons erzeugen. Außerdem können Funktionen
für die Buttons hinzugefügt werden.
Das Script kann herauskopiert, gedruckt oder als Datei gespeichert werden. More…
für Buttons erzeugen. Außerdem können Funktionen
für die Buttons hinzugefügt werden.
Das Script kann herauskopiert, gedruckt oder als Datei gespeichert werden. More…
hed.chip - universal device programmer
Version: 3.17 | Demo
Die Software zum Universal Programmiergerät hed.chip, als Demo oder Update. hed.chip ist ein Werkzeug für Elektronikentwickler und Servicetechniker und Ingenieure. Mit hed.chip können EPROM, EEPROM, FLASH, Microcontroller und programmierbare Logikbausteine (Lattice GAL und AMD PALCE) programmiert werden. Weitere Informationen und die vollstaendige Bausteinliste finden Sie auf der Homepage. More…
Easy CD-Covering (CD-Label-Editor)
Version: 3.02 | Shareware (5.00)
CD-Label-Editor zum einfachen Beschriften von CD´s und Disketten. Unterstützt Hintergrundbilder im BMP-Format. More…
DA-CDStart Studio
Version: 2.0 | Shareware
Sie wollen eine Autostart-Funktion für Ihre CDs/DVDs und ein professionelles Menü? DA-CDStart Studio stellt Ihnen ingesamt 3 verschiedene Menüsysteme zur Verfügung. Erstellen Sie ihr Menüsystem in HTML und präsentieren Sie es mit DA-CDStart in professioneller Verpackung, oder erstellen Sie ihr IconMenü mit wenigen Mausklicks. More…
IOOM
Version: 2.0 | Shareware
IOOM - Eine Komponente für direkten Zugriff auf Hardwareresourcen wie Ports und Speicher. Bitoperationen erleichtern das Schreiben & Lesen der Ports. Beispiele in VC++/VB sind enthalten. Version 2.0 ermöglicht den direkten Speicherzugriff. More…
PrivAktivate
Version: 3.3.1 | Shareware (5.00)
PrivAktivate ist ein kleines Tool, mit Sie auf einem lokalen Computer Einfluss auf die Windows Sicherheitseinstellungen (Privilegien und Policies) nehmen können. Voraussetzung dafür sind Administrationsrechte. More…
Developer's Tool Suite Central
Version: 1.1.0 | Freeware
Developer's Tool Suite Central bietet einen Schnellzugriff auf alle Mitglieder der Developer's Tool Suite über die Taskleiste an. More…
AKA TrayIcon
Version: 1.2 | Freeware
AKA TrayIcon bietet dem Entwickler die folgenden Möglichkeiten: * einfügen eines beliebigen Symbols in die SystemTray * hinzufügen einer Menüstruktur * einfaches und effizientes Objektmodell More…