Cookie Consent by Privacy Policies website
 
Sprachauswahl:   Deutsch   Deutsch   |   English   English

Kategorie System Utilities / Sonstige (Filter: Evaluation)

DiaryOne

DiaryOne is a creative multimedia diary keeper software for storing your private information securely. DiaryOne can store not only texts but also multimedia information including sounds, pictures, etc. It also provides various skins and stationeries for your diaries. You can select a diary skin as you like. Even, you can send your diary to others as email. Mehr…

Compare Suite

Die Möglichkeit, Dokumenten Wort für Wort zu vergleichen, wurde für Dateien gleicher Abstammung entwickelt. Es ist nützlich, wenn Sie zwei gleiche Dokumente haben. Benutzen Sie den Wort-für-Wort-Vergleich, um die Anzahl der Änderungen festzustellen und zu analysieren, ob diese Änderungen korrekt sind. Mehr…
 

Virtual Serial Port Kit

Virtual Serial Port Kit creates virtual serial ports and connects each pair of them via a virtual null-modem cable. Applications can exchange data just like they do via hardware COM ports. Mehr…

BatteryMon

An easy to use Windows program that allows the monitoring of laptop computer batteries and uninterruptible power supplies (UPS). Graphically see the battery charge / discharge rate, diagnose problem battery cells, compare your batteries performance with expected discharge rates and see the status of each individual battery pack (when multiple batteries are in use). More than 20 statistics are provided including voltage, chemistry and capacity. Mehr…
 

Copy 'n' Paste

Copy 'n' Paste 2.0 stellt Ihnen beliebig viele zusätzliche Zwischenablagen zum Ablegen von Text oder Grafik zur Verfügung. Diese sind per frei wählbarem Hotkey steuerbar (wie Strg+X, Strg+C und Strg+V für die Windows-Ablage) und ihre Inhalte werden in einem übersichtlichen Statusfenster angezeigt. Ideal für Entwickler und Anwender, die Text- oder Bilddaten per Zwischenablage kopieren müssen. Mehr…

UnlimitedMouse

UnlimitedMouse ermöglicht es, die Maus unbegrenzt zu bewegen. Wenn die Maus also nach unten aus dem Bildschirm bewegt wird, so kommt sie automatisch aus dem oberen Bildschirmrand wieder raus. Die Bildschirmgrenzen sind aufgehoben. Mehr…